„Durch dieses Zusammenwirken erhoffen wir uns vor allem, dass speziell die gefährlichen Allein-Arbeiten im Zuge der mechanisierten Holzernte noch sicherer werden und wir eine Vielzahl an Forstmaschinenführerinnen und -führer mit Hilfe unserer Personen-Notsignal-Lösungen bei ihrer täglichen Arbeit unterstützen dürfen“, führt Nicolas Oszmer Geschäftsführer der oscom Deutschland e.K. im weiteren aus.
Wir sind uns sehr sicher und auch ebenso stolz darauf, dass wir gemeinsam im Rahmen dieser neu geschlossenen Partnerschaft, einen wichtigen und effizienten Beitrag zum notwendigen MEHR an Sicherheit am Arbeitsplatz, für die Kolleginnen und Kollegen der forstlichen Dienstleistungsunternehmen leisten dürfen.
Mittlerweile betreuen wir großflächig die Stadt-, Landes-, Bundes- und Staatsforsten, aber auch viele kleine Forstbetreiber sind wichtige Kunden für uns.
RAL-Mitgliedsbetriebe haben nun die Möglichkeit, bei der Anschaffung eines neuen oscom Deutschland Personen-Notsignal-Systems, von exklusiven Sonderkonditionen zu profitieren. Zudem fördert die GGWL diese zweckgebundene Investition anteilig über die bekannten Fördersätze.
2023_Ausgabe 1_ Seiten 4-6 Notruf.pdf
Weitere Informationen können per Mail unter kontakt@oscom-deutschland.de oder telefonisch unter der +49 521 546 79 830 abgerufen werden. Das oscom Deutschland Team steht hier sehr gerne zur Verfügung.