Arbeitssicherheit und Alleinarbeiterschutz für die Alleinarbeit Eurer Mitarbeiter

Alles rund um die Arbeitssicherheit von Alleinarbeitern

Von der Zusammenstellung der passenden Technik, bis hin zur ganzheitlichen Umsetzung für die Arbeitssicherheit von Alleinarbeitern. Die bedarfsorientierten Lösungskonzepte der Alleinarbeit sind der Schlüssel für eine erfolgreiche Absicherung von Alleinarbeitsplätzen.

Alleinarbeit mit Personen-Notsignal-Anlagen

Was ist Alleinarbeit?

Arbeitet eine Person allein, zudem zeitweise oder dauerhaft außerhalb von Ruf- und Sichtweite, so spricht man vom Begriff der betrieblichen Alleinarbeit. Aktuellen Expertenschätzungen zufolge ist jeder fünfte Arbeitnehmer in Deutschland hiervon betroffen.

Das Risiko hierbei, dass Arbeitsunfälle oder medizinische Notfälle unentdeckt bleiben, ist bei diesen Personen besonders hervorzuheben. Dieser Sachverhalt kann erhebliche Folgen haben – im Einzelfall sogar bis hin zu langfristig gesundheitlichen Einschränkungen. Auf Grundlage des Arbeitsschutzgesetztes und der Vorschrift 1 der Deutschen gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) sind die Arbeitgeber in der Pflicht, für die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten am Arbeitsplatz zu sorgen.
Ist ein Alleinarbeiter an seinem Arbeitsplatz einem erhöhten Grad an Gefährdungen ausgesetzt, müssen Arbeitgeber über die allgemeinen Schutzmaßnahmen hinaus geeignete technische oder organisatorische Personenschutzmaßnahmen zur Verfügung stellen – Man spricht von der Arbeitssicherheit für die Alleinarbeit.

Unter welchen Voraussetzungen Personennotsignalanlagen, kurz „PNA“, zum Einsatz kommen dürfen, ist von der Gefährdungsbeurteilung der Tätigkeitsprofile betroffener Arbeitnehmer abhängig.

Alleinarbeiterschutz

Optimaler Schutz durch intelligente Systeme​

Damit Eure alleinarbeitenden Mitarbeiter in Gefahrensituationen individuell abgesichert sind, können für verschiedene Systemansätze unterschiedliche Geräte für den Alleinarbeiterschutz verwendet werden.

Wir finden den richtigen Begleiter für Eure betriebliche Alleinarbeit!

Ob Mobilfunk, Funk, DECT/IP, oder WLAN… – Das oscom PNA Portfolio vereint professionelles Notsignal-Management, mit vereinfachtem PNA Handling. Unsere PNA Hard- & Softwarelösungen bieten Euch optimalen Schutz, auch bei geringer Alleinarbeitsplatzgefährdung.

Alleinarbeiterlösungen

Lösungen für den Schutz der Mitarbeiter

Um den Alleinarbeiterschutz erfolgreich innerhalb einer Organisation (Unternehmen, Betriebe, etc.) zu integrieren, benötigt es einen übergeordneten Blick auf das Zusammenspiel von eingesetzter Technik, der Arbeitsplatzsituation und dem individuellen Alarmmanagement.

Wir erarbeiten für Euch ganzheitliche Lösungskonzepte für die Alleinarbeit mit Personen-Notsignal-Anlagen, um alle notwendigen Aspekte der Arbeitssicherheit von Alleinarbeitenden zu berücksichtigen.

Wie viele Arbeitsunfälle passieren jährlich in Deutschland?

Gemeldete Arbeitsunfälle laut DGUV im Jahr 2023

Im Jahr 2023 wurden in der gesetzlichen Unfallversicherung der gewerblichen Wirtschaft und der öffentlichen Hand insgesamt 783.426 meldepflichtige Arbeitsunfälle registriert. Diese führten entweder zu einer Arbeitsunfähigkeit von mehr als drei Tagen oder endeten tödlich. Damit lag die Zahl der Unfälle 0,5 % unter dem Wert des Vorjahres.

Das Risiko eines Arbeitsunfalls pro 1.000 Vollarbeiter betrug 18,09 und ist im Vergleich zu 2022 um 1,0 % gesunken.

Wieviele Arbeitsunfälle passieren jährlich in Deutschland? oscom Deutschland klärt auf!