oscom News

Aktuelle Fachartikel rund um die Themen der Notsignalsysteme

PNA für Energieversorger: Smarte Alleinarbeitsplatzabsicherung mit System – Praxisbeispiele und Branchenlösungen

Energieversorger, ob kommunal oder privatwirtschaftlich organisiert, stehen täglich vor der Herausforderung, ihre Mitarbeitenden in unterschiedlichsten Tätigkeitsfeldern effizient und sicher einzusetzen. Gerade in diesen Unternehmen sind Alleinarbeitsplätze – also Arbeitsplätze, an denen Beschäftigte zeitweise ohne direkte Sicht- oder Sprechverbindung zu anderen Personen arbeiten – besonders häufig vertreten.

In diesem Beitrag erfahrt ihr, warum PNA-Systeme von oscom Deutschland für Energieversorger essenziell sind.

Warum PNA für Energieversorger essenziell ist

Ein professionelles und normkonformes Personen-Notsignal-Anlagen-System (PNA) ist unerlässlich, um die Sicherheit in gefährlichen oder isolierten Arbeitsbereichen zu gewährleisten. Solche Systeme ermöglichen es, bei einem Unfall oder Notfall automatisch oder manuell einen Alarm auszulösen und Hilfe einzuleiten – unabhängig von Zeit und Ort.

Anwendungsbereiche von PNA in Energieversorgungsunternehmen

Innerhalb von Energieversorgern gliedert sich der Bedarf für PNA in verschiedene Fachbereiche, in denen bereichsübergreifend gefährliche Situationen entstehen können:

1. Abfallwirtschaft

In diesem Fachbereich ergeben sich Alleinarbeitsplätze unter anderem bei:

  • der Abfallsortierung auf Wertstoffhöfen,

  • der Gefahrstofflagerung und -entsorgung,

  • der Bewirtschaftung von Deponien,

  • Instandhaltungsarbeiten an technischen Anlagen,

  • sowie in der Straßenreinigung und im Bereitschaftsdienst.

2. Wasserwirtschaft

Auch im Bereich der Wasserwirtschaft sind Alleinarbeiten keine Seltenheit:

  • Prüfgänge während der Tagschicht in Betriebseinrichtungen,

  • Rufbereitschaftsdienste außerhalb der regulären Arbeitszeit zur Instandhaltung von Pumpstationen, Wasserwerken oder Leitungsnetzen.

3. Netztechnik

Hier treten Alleinarbeitsplätze vor allem in folgenden Situationen auf:

  • während technischer Bereitschaftsdienste,

  • bei der Störungsbeseitigung im Strom- oder Gasnetz,

  • bei Wartungsarbeiten an Anlagen oder in Zählerschächten.

 

Sicherheitsmaßnahmen: PNA ist Teil eines umfassenden Arbeitsschutzkonzepts

Die Sicherheit von Alleinarbeitsplätzen darf nicht isoliert betrachtet werden. Eine effektive Sicherheitsstrategie für Energieversorger umfasst in vielen Fällen eine Kombination aus verschiedenen Schutzmaßnahmen, wie zum Beispiel:

  • PNA-Systeme (mobil oder stationär, mit GPS-Ortung und Totmannfunktion),

  • Gaswarngeräte mit PNA-Integration – besonders in Verbindung mit Gas-Speicher-Versorgungen,

  • Videoüberwachung, Zutrittskontrolle, oder digitale Check-in/Check-out-Systeme,

  • Notruf- und Kommunikationssysteme in Kombination mit cloudbasierten Leitstellenlösungen.

Gerade bei Arbeiten mit potenziell explosiven Stoffen oder in abgeschiedenen Anlagenbereichen kann eine PNA mit integrierter Gaswarntechnik Leben retten. Hier empfiehlt sich eine enge Abstimmung mit zertifizierten Systemanbietern.

 

Rechtliche Anforderungen und Normen

Ein PNA-System sollte neben der praktischen Anwendbarkeit vor allem auch die aktuellen Normen und Richtlinien erfüllen. Dazu gehören u. a.:

  • DGUV Regel 112-139 (Benutzung von Personen-Notsignal-Anlagen bei Alleinarbeit),

  • DIN VDE V 0825-11 (für Geräte und Systeme mit Totmannfunktionen),

  • sowie ggf. Anforderungen aus der ATEX-Richtlinie, wenn explosionsgefährdete Bereiche betreten werden.

 

oscom Deutschland – Ihr Partner für sichere Alleinarbeit in der Energiebranche

Als erfahrener Anbieter intelligenter Sicherheitslösungen steht oscom Deutschland Energieversorgern mit praxisnaher Beratung, maßgeschneiderten Systemkonzepten und hochmodernen PNA-Technologien zur Seite. Unser Fokus liegt auf:

  • lösungsorientierter Integration verschiedener Sicherheitskomponenten,

  • der Einhaltung aller relevanten Zertifizierungen und Konformitäten,

  • sowie einem ganzheitlichen Sicherheitskonzept, das auf die jeweilige Branche zugeschnitten ist.

Unsere Systeme lassen sich nahtlos in bestehende Sicherheitsinfrastrukturen integrieren und garantieren eine zuverlässige Alarmierung in Notfallsituationen – damit Ihre Mitarbeitenden nie wirklich alleine sind.


Fazit:

Die Anforderungen an den Arbeitsschutz bei Energieversorgern steigen stetig – besonders im Kontext zunehmender Digitalisierung und komplexer Infrastruktur. Eine professionelle PNA-Lösung ist dabei kein „Nice-to-have“, sondern ein zentraler Bestandteil moderner Betriebssicherheit. In Kombination mit weiteren Schutzmaßnahmen lassen sich so auch die anspruchsvollsten Arbeitsplätze effektiv absichern.

Kontaktieren Sie oscom Deutschland – gemeinsam gestalten wir ein sicheres Arbeitsumfeld für Ihre Beschäftigten.

Sprecht mit uns – wir beraten euch individuell und herstellerunabhängig.

Hier findest du weitere Infos zu unseren verschiedenen Schlüsselbranchen: https://oscom-deutschland.de/personen-notsignal-anlagen-pna/branchen/

 

📬 Bleibt informiert – mit dem oscom Deutschland Newsletter

Ihr möchtet keine Neuigkeiten rund um Personen-Notsignal-Anlagen, Arbeitssicherheit und Innovationen in der Forstwirtschaft verpassen?
Dann abonniert jetzt unseren oscom Newsletter – kompakt, praxisnah und kostenlos.

👉 Der PNA Newsletter von oscom Deutschland